Drinnen verläuft der Hals nur bis zum Logo, das er mit Radius betont. Hinten sitz ebenfalls ein Radiusstück, durch das die Saiten gehen. Beide Teile sind links und rechts mit Linealen verbunden, die die nötige Biegesteifigkeit herstellen und nach oben mit der Deckplatte verleimt sind.
Und der Klang als Bariton Ukulele mit 52,2 cm Mensur ist phänomenal klar und rein: DGHe, und das leicht zu greifen!
Techniktipp am Rande: Die Saiten werden vom Inneren der box über dünne Rohrhülsen geführt. Diese waren zuvor Blindniete, aus denen der Kerndraht enfernt wurde. Das soll vrindern, dass die Saiten sich zu sehr in das Deck eingraben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen